B.A.R.F
Wie all unsere Hunde werden auch die Kleinsten von Beginn an gebarft, dass heißt wir füttern unsere Hunde mit rohem Fleisch, Innereien, fleischigen Knochen, Pansen& Blättermagen, Gemüse & Obst sowie mit wichtigen Zusätzen (Ölen und Kräutern)
- eben abwechslungsreich und gesund was man optisch und auch an den Blutwerten deutlich positiv vernehmen kann.
Die Fütterung von BARF ist nicht viel aufwendiger oder teurer als das füttern eines hochwertigen Nass oder Trockenfutters.
Ihr Hund wird es Ihnen aber danken wenn Sie die Zeit investieren und sich in das Thema einlesen.
Alle Welpenkäufer erhalten schon vorab Infomaterial sowie die Broschüre von Swanie Simon. (nach ihrer Methode barfen wir unsere Hunde)
Auch das Futter sowie einen Futterplan für die ersten Tage im neuen Zuhause geben wir Ihnen mit auf den Weg.
Buchempfehlung:
B.A.R.F Die natürliche Aufzucht von Welpen mit Barf (erhält jeder Welpenkäufer von uns)
Von Swanie Simon
BARF- Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde
Von Swanie Simon
DAS BARF Buch
Von Nadine Wolf
Katzen würden Mäuse kaufen
Von Hans-Ulrich Grimm
Muskelfleisch
Gemüse & Obst
Knochen
Innereien
Warum barfen?
Der Hund stammt vom Wolf ab & der ist kein Getreidefresser. Der Verdauungstrakt unseres Haushundes ist noch extakt derselbe wie der seines Vorfahren.
🐾 beim Barfen kann man das Futter seines Hundes nach seinen Wünschen zusammenstellen
🐾 Barf ist günstiger oder gleich teuer wie Industriefutter
🐾 wichtige Gesundheitsaspekte (weniger Zahnstein,minimiert den Kotabsatz,schönes Fell, wichtige Vitamine, Mineralstoffe etc.
🐾 Abwechslung im Speiseplan
Wie & Was füttern wir eigentlich?
Wir füttern
Muskelfleisch
vom
Rind,
Geflügel,
Lamm,
Kaninchen
Knochen
hauptsächlich
Hühnerhälse, -Schenkel, -Flügel,
Lammrippe,
Rehhälse, sowie
Kalbsbrustbein
gewolft.
Innereien
(Leber,Niere,Herz und Milz meist vom
Rind
&
Geflügel.
Pansen
&
Blättermagen
vom Rind
&
Schaf.
Fisch
meist
Seelachs oder Sprotten.
Gemüse
&
Obst
meist ein Mix aus
Salat,
Gurke,
Zucchini,
Karotten,
Fenchel,
Kohlrabi,
Äpfeln,
Birnen,
Erdbeeren,
Johannisbeeren
und
Bananen.
Als
Zusätze
gibt es bei uns
Seealgen,
3-6-9 Öl, eine Mischung aus gemahlenen
Nüssen
(als
Kur
Hagebuttenpulver,
Ulmenrinde
&
Bierhefe)